Dienstag, 17. Juni 2008

Die Aufgabe in Übung 5 bestand darin, eine zur Verfügung gestellte Datenbank zu erweitern.
Mit Hilfe der GRASS-Werkzeugkiste (v.in.org) konnten Vektorlayer, wie die Flora-Fauna-Habitat- (FFH) und Vogelschutzgebiete des Bundeslandes Rheinland-Pfalz (VSG) in das Mapset eingefügt werden.





Die beiden Landkreise Bernkastel-Wittlich und Birkenfeld sollten gesondert betrachtet werden, indem man die beiden Namen aus der Attributentabelle kopiert und mit Hilfe der Funktion v.extract.where aus der GRASS-Werkzeugkiste einen neuen Layer erstellt.



Um FFH- und VSG darzustellen, die mindestens einen von den beiden Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Birkenfeld betreffen, verwendet man die Funktion v.select.overlap.




Anschließend sollten FFH- und VSG dargestellt werden, die tatsächlich innerhalb der Verwaltungsgrenzen der betrachteten Landkreise liegen. Hierbei hilft die Funktion v.overlay.and. Somit wurden alle Gebiete, die über die Grenzen ragten abgeschnitten.



Zu guter Letzt wurden alle FFH- und VSG mit dem Werkzeug v.overlay.or zusammengefasst.



Der Geodartenordner kann hier und die Projektdatei hier downgeloadet werden.

Keine Kommentare: